Europäischer Sozialfonds

Europäischer Sozialfonds
Europäischer Sozialfonds
 
[-fɔ̃], Abkürzung ESF, 1960 aufgrund des EWG-Vertrages geschaffener Fonds zur Finanzierung der Gemeinschaftsaufgaben im Rahmen der Sozialpolitik. Ursprüngliches Ziel des ESF war es, die Beschäftigungsmöglichkeiten für Arbeitnehmer innerhalb der EG zu verbessern sowie ihre berufliche und räumliche Mobilität durch Berufsausbildung und Umschulung zu fördern. Da der Fonds wegen zu geringer Mittelausstattung und erheblichen Verfahrensmängel bei der Programmumsetzung diese Aufgaben nicht erfüllen konnte, erfolgten 1971 und 1977 umfassende Reformen, in deren Folge die Mittel aufgestockt und auf Schwerpunktregionen und -wirtschaftszweige konzentriert wurden. Im Zuge der Vollendung des Europäischen Binnenmarktes wurde der Fonds verstärkt in strukturpolitische Aufgabenstellungen eingebunden. Seit 1993 dient der ESF im Rahmen der Europäischen Strukturfonds als Instrument der gemeinschaftlichen Arbeitsmarktpolitik (Entwicklung der Humanressourcen). Der Mitteleinsatz ist im Gegensatz zu den übrigen Strukturfonds nicht auf bestimmte Regionen oder Länder der EU beschränkt, sondern konzentriert sich v. a. auf die Bekämpfung von Langzeit- und Jugendarbeitslosigkeit, die Eingliederung der vom Arbeitsmarkt ausgeschlossenen Personen, die Förderung der Chancengleichheit von Männern und Frauen sowie die Anpassung der Arbeitnehmer an den Strukturwandel. - Für 2000-2006 werden aus dem Gemeinschaftshaushalt der EG 24,05 Mrd. Euro für den ESF bereitgestellt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Europäischer Sozialfonds — Das Logo des Europäischen Sozialfonds für Deutschland Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist das wichtigste Finanzierungsinstrument der Europäischen Union zur Unterstützung von Beschäftigungsmaßnahmen in den Mitgliedstaaten sowie zur Förderung der …   Deutsch Wikipedia

  • Europäischer Sozialfonds (ESF) — 1. Gegenstand: Einer der Strukturfonds der Europäischen Union; zentrales Instrument der Sozialpolitik bzw. der Strukturpolitik der ⇡ EU, (⇡ Sozialpolitik der Europäischen Union, ⇡ Strukturpolitik der Europäischen Union) und von Beginn an im… …   Lexikon der Economics

  • Sozialfonds —   [ fɔ̃], Europäischer Sozialfonds, Sozialkapital. * * * So|zi|al|fonds, der (DDR): Sozialetat …   Universal-Lexikon

  • Europäischer Globalisierungsfonds — Der Europäische Fonds für die Anpassung an die Globalisierung (EGF), kurz auch Globalisierungsfonds genannt, ist ein Finanzinstrument der Europäischen Union (EU) zur einmaligen, zeitlich begrenzten Unterstützung von Arbeitnehmern in Regionen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Europäischer Ausrichtungs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft —   [ fɔ̃ ], Abkürzung EAGFL, Bestandteil des Haushalts der EU, aus dem die gemeinsame Agrarpolitik finanziert wird. Der EAGFL gliedert sich in die Abteilung Garantie, die die Ausgaben der Agrarmarktordnungen finanziert (93 %), und die Abteilung… …   Universal-Lexikon

  • Europäischer Sozial-Fonds — Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist das wichtigste Finanzierungsinstrument der Europäischen Union zur Unterstützung von Beschäftigungsmaßnahmen in den Mitgliedstaaten sowie zur Förderung der wirtschaftlichen und sozialen Kohäsion. Die Ausgaben… …   Deutsch Wikipedia

  • EU-Sozialfonds — ⇡ Europäischer Sozialfonds (ESF) …   Lexikon der Economics

  • Europäischer Ausrichtungs- und Garantiefonds für Landwirtschaft — Der EAGFL (Europäischer Ausrichtungs und Garantiefonds für Landwirtschaft) war bis zum Ende des Jahres 2006 ein Fonds zur Finanzierung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU. Er war neben dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) …   Deutsch Wikipedia

  • Europäischer Fonds für die Anpassung an die Globalisierung — Der Europäische Fonds für die Anpassung an die Globalisierung (EGF), kurz auch Globalisierungsfonds genannt, ist ein Finanzinstrument der Europäischen Union (EU) zur einmaligen, zeitlich begrenzten Unterstützung von Arbeitnehmern in Regionen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Europäischer Fonds für regionale Entwicklung — Das Logo des EFRE …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”